23-jähriger Berliner lässt NFL-Traum Wirklichkeit werden
Von Jakob Buddenbohm
Berlin/Atlanta – In einem bedeutenden Karriereschritt hat der deutsche Kicker Lenny Krieg (23) den Weg in die NFL gefunden. Nachdem er beim Scouting Combine mit seinem Talent überzeugte, verpflichteten ihn die Atlanta Falcons.
Der in Berlin Geborene unterzeichnete einen Vertrag, der ihn für drei Jahre bindet.
Nach Angaben des NFL-Experten Mike Garafolo soll Krieg in seinem ersten Jahr in der Eliteklasse des American Football mindestens 840.000 US-Dollar verdienen, zuzüglich eines Signing Bonus.
Mit Jakob Johnson (30) und Marcel Dabo (25) gehört Krieg bereits zu den wenigen Deutschen, die über den sogenannten "International Player Pathway" in die NFL eingezogen sind.
Während seines Pro Days, nachdem der Deutsche zuletzt in der European League of Football für die Stuttgart Surge aktiv war, verzeichnete er, dass er alle 14 Field-Goal-Versuche aus Entfernungen zwischen 35 und 55 Yards erfolgreich umsetzen konnte.
Mit seinem Wechsel zu den Falcons soll Krieg künftig den Druck auf Younghoe Koo erhöhen, dessen Umsetzungsrate in der vergangenen Saison lediglich 73,5 Prozent betrug. Der 30-Jährige sah sich bereits öffentlicher Kritik von Head Coach Raheem Morris (48) ausgesetzt.